„Der Sinn des Versteckens besteht vor allen Dingen darin, gefunden zu werden.“

Kinderwürde bedeutet, Kinder und Jugendliche ernst zu nehmen und zu respektieren. Es bedeutet aber auch, die Eltern und andere Erziehende zu würdigen: ihre Liebe, ihre Sorgen, ihre Bemühungen.

Willkommen bei Kinderwürde Udo Baer & Team – die Plattform für Erziehungsfragen und -antworten

Inhalte auf einen Blick

Artikel, Buchbeiträge, der BAERpod und viele weitere Inhalte. Verständlich und nützlich.

 

Zu allen Inhalten

Sie fragen — wir antworten

Alltagsfragen Fragen & Antworten Stärkungsbriefe

Stärkungsbrief Kinderwürde: Was erleichtert mich?

Artikel lesen
Uncategorized

Neuer BAERpod - Das Drama der Leere: Wenn Kinder außer sich sind

Artikel lesen
Fragen & Antworten Stärkungsbriefe

Stärkungsbriefe Kinderwürde: Atempausen – wie schaffe ich das?

Artikel lesen
Haben auch Sie eine Frage? Wir freuen uns über Ihre Nachricht per Mail. Natürlich bleiben Sie anonym.

Was ist Kinderwürde?

Erfahren Sie, was Udo Baer & Team am Herzen liegt, und was wir unter der Würde der Kinder und der Eltern verstehen.

BAERpod

„BAERpod – KinderWürde“ ist ein Interview-Podcast mit praktischen Tipps und Empfehlungen für Eltern und Erzieher. So leistet der „BAERpod“ einen Beitrag zu gelingenden Beziehungen in Familie, Kindergarten und Schule.

Jetzt hören auf Spotify.de oder NRWision.de

Publikationen

Udo Baer & Team

Dr. Udo Baer

Dipl.-Pädagoge, Kreativer Leibtherapeut, Dr. phil., Autor und Publizist

Dr. Gabriele Frick-Baer

Dipl.-Pädagogin, Kreative Leibtherapeutin, Dr. phil., Traumaexpertin, Autorin

Dr. Claus Koch


Diplompsychologe, Studium der Philosophie und Psychologie, Dr. phil., Bildungsexperte, Autor und Publizist

Martina Gelhard

Verwaltungsassistenz

Unsere Partner

Sie treten dafür ein, dass in Erziehung, Pädagogik, Sozialpädagogik und Therapie die Würde der Kinder (und der Erwachsenen) geachtet und die Beziehung zwischen Kindern und Erwachsenen gewürdigt wird.

Unter „Unsere Partner“ finden Sie weitere Organisationen, mit denen wir vertrauensvoll zu pädagogischen und therapeutischen Themen im Sinne der Kinderwürde zusammenarbeiten.

Veranstaltungen

  • ADHS: Was beunruhigt unruhige Kinder und Erwachsene?, 09. und 23.09.2025, Online-Fortbildung mit Dr. Udo Baer

    +

    Online_Fortbidung

    Pädagogisches Institut Berlin Informationen und Anmeldung

    Viele Kinder und Erwachsene leiden unter ADHS. Und gleichzeitig ist ADHS eine Mode-Diagnose, mit der Kinder und Jugendliche und zunehmend auch Erwachsene versehen werden, die aus dem Rahmen fallen. Diese Fortbildung vermittelt die Diagnose-Kriterien von ADS/ADHS und vor allem ein tieferes Verständnis der betroffenen Menschen. Davon ausgehend wird vorgestellt, was diese brauchen, und anhand von Praxisbeispielen der Teilnehmenden erarbeitet und diskutiert.

    Diese Online-Fortbildung wendet sich an therapeutische und pädagogische Fachkräfte und andere Interessierte.

    Die Fortbildung besteht aus zwei, je zweistündigen Webinaren. Die Teilnehmenden erhalten auf Wunsch ein Zertifikat.

    Dauer: jeweils 120 Minuten
    Termine: Dienstags, 09.09.2025 und Dienstag, 23.09.2025
    Uhrzeit: 18:00 Uhr
    Kosten: 110,00 € inkl. Zertifikat
    Leitung: Dr. Udo Baer

  • Identifikationen in der Therapie, 25.09.2025, 1. Veranstaltung der Webinarreihe: „Fachkraft für kreativtherapeutische Begleitung von Kindern“

    +

    1. Identifikationen in der Therapie
    Aschenputtel, Bibi Blocksberg und Harry Potter – Kinder und Jugendliche identifizieren sich mit vielen Rollen und Figuren und stellen sich vor,
    andere zu sein. Mit Märchen, Geschichten, Filmfiguren und anderen Imaginationen können wir wirksam therapeutisch arbeiten.

    Webinar

    Semnos Akademie für Kreative Leibtherapie Informationen und Anmeldung

    Für Fachkräfte (auch in Ausbildung), die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Eine Reihe von Webinaren, die Sie jeweils einzeln besuchen können.
    Wenn Sie an sechs Webinaren teilgenommen haben, erhalten Sie ein Zertifikat Fachkraft für kreativtherapeutische Begleitung von Kindern und Jugendlichen.
    Jedes Webinar dauert 4 Ustd. von 18 bis 21 Uhr und umfasst leibtheoretische Inputs, kreative Methoden, die im therapeutischen Alltag auch von Nicht-Kreativ-Therapeut*innen umgesetzt werden können, eigene Erlebenszugänge sowie die Reflektion von Praxiserfahrungen.
    Jedes Webinar kostet 85,00 €. Ich werde ungefähr ein Webinar dieser Reihe in einem Quartal anbieten.
    Leitung: Dr. Udo Baer

    Uhrzeit: 18.00 Uhr

  • Leere, Selbstwert und Selbstwirksamkeit, 04.10.2025, Online-Workshop mit Dr. Udo Baer

    +

    Ins Leere zu gehen, schwächt Selbstwertgefühl und Selbstwirksamkeit: „Ich bin es nicht wert, dass man mich ernst nimmt.“ Kinder mit Lehrerfahrungen brauchen Erfahrungen der Wirksamkeit. Udo Baer stellt Angebote für solche Erfahrungen vor, kreative und verbale, die sich in der therapeutischen und beratereschen Begleitung von Kindern bewährt haben.

    Veranstaltung: VPA-Kindertagung 2025, 3 X SELBST

    Webinar

  • Verbindungsobjekte – Hilfen für Kinder nach Verlusten. 08.10.2025, Online-Seminar mit Dr. Udo Baer

    +

    Online - Seminartag

    ARCUS Akademie Luxemburg Informationen und Anmeldung

    Kinder verlieren etwas: ihre Heimat, ein Haustier, einen Menschen, die sie geliebt haben, eine pädagogische Begleiterin oder einen Begleiter. Oft sind sie erstarrt, können nicht trauern oder ihre Trauer nicht teilen. Manchmal können sie auch nicht aufhören zu weinen … Wie können wir damit umgehen? Wie können wir als pädagogische Fachkräfte die Kinder unterstützen. Die Arbeit mit Verbindungsobjekten (nach Volkan/Baer) ermöglicht, Verbindungen zu dem Verlorenen zu halten und unterstützt gleichzeitig das Trauern und Loslassen. In dem Seminar werden die Arbeitsweisen verständlich und umsetzbar vorgestellt und konkrete Fallbeispiele besprochen.

  • Kinder mit Fluchterfahrung, 13.10.2025, Online-Seminartag mit Dr. Udo Baer

    +

    Online - Seminartag

    ARCUS Akademie Luxemburg Informationen und Anmeldung

    „Niemals geht man so ganz“ – Fluchtfolgen für Kinder und Familien Fluchterfahrungen bewirken oft nachhaltige Folgen für Kinder und Familien. Immer wird etwas zurückgelassen, oft machen die Menschen vor, während oder/und nach der Flucht traumatische Erfahrungen. Thema des Web-Seminar ist, wie sich die Folgen bei Kindern und Familien zu eigen, manchmal erst sehr lange n ach der Flucht, und wie Helfende damit umgehen können.

  • Resonanz und Übertragung und die Weisheit der Kinder, 20.11.2025, 2. Veranstaltung der Webinarreihe: „Fachkraft für kreativtherapeutische Begleitung von Kindern“, mit Dr. Udo Baer

    +

    2. Resonanz und Übertragung und die Weisheit der Kinder
    Wie können Therapeut*innen Übertragungen erkennen und nutzen, wie mit den verschiedenen Resonanzebenen in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen umgehen?

    Webinar

    Semnos Akademie für Kreative Leibtherapie Informationen und Anmeldung

    Für Fachkräfte (auch in Ausbildung), die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Eine Reihe von Webinaren, die Sie jeweils einzeln besuchen können.
    Wenn Sie an sechs Webinaren teilgenommen haben, erhalten Sie ein Zertifikat Fachkraft für kreativtherapeutische Begleitung von Kindern und Jugendlichen.
    Jedes Webinar dauert 4 Ustd. von 18 bis 21 Uhr und umfasst leibtheoretische Inputs, kreative Methoden, die im therapeutischen Alltag auch von Nicht-Kreativ-Therapeut*innen umgesetzt werden können, eigene Erlebenszugänge sowie die Reflektion von Praxiserfahrungen.
    Jedes Webinar kostet 85,00 €. Ich werde ungefähr ein Webinar dieser Reihe in einem Quartal anbieten.
    Leitung: Dr. Udo Baer

Udo Baer & Team als Speaker buchen Jetzt anfragen